- Fortsetzung
- Fort|set|zung ['fɔrtzɛts̮ʊŋ], die; -, -en:
1. das Fortsetzen:man beschloss die Fortsetzung des Gesprächs.2. fortsetzender Teil eines in einzelnen Teilen hintereinander veröffentlichten Werkes:der Roman erscheint in der Illustrierten in Fortsetzungen; Fortsetzung folgt.
* * *
Fọrt|set|zung 〈f. 20〉1. Weiterführung nach Unterbrechung2. das Fortgesetzte3. der sich jeweils anschließende Teil einer mehrteiligen Rundfunk-, Fernsehserie, eines in Teilen veröffentlichten Romans● \Fortsetzung eines Gesprächs, eines Romans, einer Reise; \Fortsetzung folgt (am Ende eines Romankapitels)}}; in der nächsten \Fortsetzung lesen Sie ...* * *
Fọrt|set|zung , die; -, -en:1. das Fortsetzen:die F. der Verhandlungen.2. etw. Fortgesetztes, Sichfortsetzendes; anschließender Teil:die südliche F. der Alpen;F. folgt;etw. ist eine F. zu etw.* * *
Fortsetzung,* * *
Fọrt|set|zung, die; -, -en: 1. das Fortsetzen: die F. der Verhandlungen; Mord ist für die kurdischen Extremisten die F. der Politik mit anderen Mitteln (Spiegel 49, 1987, 204). 2. etw. Fortgesetztes, Sichfortsetzendes; anschließender Teil: das Rofangebirge ..., ... die östliche F. des Karwendels (Eidenschink, Fels 81); etw. ist eine F. zu etw.; ein Roman in -en; eine Serie mit vielen, vielen -en (Simmel, Stoff 596).
Universal-Lexikon. 2012.